15.07. - 19.07.2019
Minecraft-Workshop im Survivalmodus
Wer bin ich und wer will ich sein?
Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen, unser Workshop ist ausgebucht!!!
Kennst du das auch? Manchmal ist es im Alltag nicht so leicht, Erwartungen zu erfüllen oder eigenen Wünschen nachzukommen. „Wir alle spielen Theater“, sagte der Soziologe Erving Goffman. Er meinte damit, dass wir alle unterschiedliche soziale Rollen ausüben, je nach Situation und Anforderungen: Mal sind wir Schülerin in der Schule, mal Sohn unserer Eltern, mal die beste Freundin und dann wieder Spieler im Fußballverein. Kann man das alles unter einen Hut bringen? Und wer möchtest du sein? Wärest du manchmal gern jemand anderes? In Minecraft probieren wir verschiedene Rollen aus und gehen den Fragen nach: Was macht mich eigentlich aus und was ist meine Rolle in der Gesellschaft?
„Der Workshop wird geleitet von Andrea Janssen (Kultur- und Medienpädagogin) und Sebastian Jerate.“
Projektwoche
Beginn: 15.07.2019 10:00 Uhr
Ende: 19.07.2019 15:00 Uhr
Ort: Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach Veranstaltungsnummer: 076-2019
Programm:
[anzeigen]
Dienstag, 16. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
11.00 Uhr
Interaktiver Kreis: Statuswippe
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Avatar-Workshop
16.00 Uhr
Teepause
16.30 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Abendspiele auf der Waldbühne
Mittwoch, 17. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück
9.15
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Einheit: „Story-Mode“
Eine kleine Geschichte entwickeln
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Gang zur Wartburg mit Rollenspielen
16.00 Uhr
Teepause
16.30 Uhr
Minecraft-Einheit: Weiterarbeit an der Geschichte oder der Hauptaufgabe
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Filmabend
Donnerstag, 18. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Interaktive Runde: Meine Rollen in und außerhalb von Minecraft
14.30 Uhr
Rollenspiele: „Seenotrettung“ & „Flucht vor dem Grizzly-Bär“
16.00 Uhr
Teepause
16.30 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Freies Spiel in Minecraft
[weniger]
Anmelde-Informationen: Montag, 15. Juli 2019
10.00 Uhr
Anreise
10.30 Uhr
Beginn, Vorstellung, Kennenlernen
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Einführung in Minecraft, Klären von Fragen, Ausprobieren des Spiels
15.30 Uhr
Teepause mit Keksen
16.00 Uhr
Interaktive Runde: Welche Rollen habe ich in der Gesellschaft?
17.00 Uhr
Auftakt Minecraft-Workshop
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Gruppen- und Gemeinschaftsspiele
10.00 Uhr
Anreise
10.30 Uhr
Beginn, Vorstellung, Kennenlernen
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Einführung in Minecraft, Klären von Fragen, Ausprobieren des Spiels
15.30 Uhr
Teepause mit Keksen
16.00 Uhr
Interaktive Runde: Welche Rollen habe ich in der Gesellschaft?
17.00 Uhr
Auftakt Minecraft-Workshop
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Gruppen- und Gemeinschaftsspiele
Dienstag, 16. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
11.00 Uhr
Interaktiver Kreis: Statuswippe
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Avatar-Workshop
16.00 Uhr
Teepause
16.30 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Abendspiele auf der Waldbühne
Mittwoch, 17. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück
9.15
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Einheit: „Story-Mode“
Eine kleine Geschichte entwickeln
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Gang zur Wartburg mit Rollenspielen
16.00 Uhr
Teepause
16.30 Uhr
Minecraft-Einheit: Weiterarbeit an der Geschichte oder der Hauptaufgabe
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Filmabend
Donnerstag, 18. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Interaktive Runde: Meine Rollen in und außerhalb von Minecraft
14.30 Uhr
Rollenspiele: „Seenotrettung“ & „Flucht vor dem Grizzly-Bär“
16.00 Uhr
Teepause
16.30 Uhr
Minecraft-Bauen fortsetzen
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Freies Spiel in Minecraft
Freitag, 19. Juli 2019
8.30 Uhr
Frühstück und Zimmer räumen
9.30 Uhr
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Bauen abschließen, Vorbereitung der Präsentation
11.30 Uhr
Auswertung der Woche
12.30 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr
Präsentation / Vorstellung der Ergebnisse
ab 14.00 Uhr
Abreise
8.30 Uhr
Frühstück und Zimmer räumen
9.30 Uhr
Tageseinstieg
10.00 Uhr
Minecraft-Bauen abschließen, Vorbereitung der Präsentation
11.30 Uhr
Auswertung der Woche
12.30 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr
Präsentation / Vorstellung der Ergebnisse
ab 14.00 Uhr
Abreise
[anzeigen]
Leitung:
Tagungsbeitrag
125 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühr)
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Mehrbettzimmern.
Ein Bettwäschepaket kann zum Preis von 7,00€ vor Ort geliehen werden.
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Hainweg 33, 99817 Eisenach
Tel. 03691 / 79559-10 Fax-11
www.junker-joerg.net
[weniger]125 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühr)
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Mehrbettzimmern.
Ein Bettwäschepaket kann zum Preis von 7,00€ vor Ort geliehen werden.
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Hainweg 33, 99817 Eisenach
Tel. 03691 / 79559-10 Fax-11
www.junker-joerg.net

Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel.: 03691/79559-13
Email: jugendbildung@junker-joerg.net
Unsere Veranstaltungen 2022 / 2023
-
25.05.2022
Junker Jörg to go
“Online-Format”Details
-
01.06.2022
wehrhaft – wertvoll / Politische Jugendbildung in Kriegs- und Krisenzeiten
“Online-Format”Details
-
18.07. - 20.07.2022
Hurra, diese Welt geht unter
“Workshop”Details
-
07.10. - 09.10.2022
Game-based Learning to go
“Workshop”Details
-
17.11. - 18.11.2022
Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase!
“Workshop”Details