06.05. - 07.05.2019
Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Vielfalt jetzt!
Wie wollen wir in einer vielfältigen, globalisierten Gesellschaft miteinander leben? Um Antworten auf diese Frage zu finden, braucht es mehr Diversität in der Bildungslandschaft, frische Ideen und neue Kooperationen: zwischen etablierten Trägern politischer Bildung, Migranten-Selbstorganisationen, aber auch aus der Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund, dem Kulturbereich, der Sozialen Arbeit und und und… Wir laden alle ein, die an einer vielfältigen politischen Bildung mitarbeiten wollen, sich zu vernetzen und neue Ideen zu schmieden! In einer Zukunftswerkstatt lernen wir uns kennen und erarbeiten gemeinsam Projektkonzepte und Kooperationsideen.
Die Maßnahme findet im Rahmen des Projekts „Empowered by Democracy“ des Bundesausschuss politische Bildung (bap e.V.) statt.
Tagung
Beginn: 06.05.2019 14:00 Uhr
Ende: 07.05.2019 14:00 Uhr
Ort: Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach Veranstaltungsnummer: 052-2019
Programm:
[anzeigen]
14:00 Uhr
Anmeldung, Ankommen, Kaffee & Kuchen
14:30 Uhr
Hallo, ich bin…
16.00 Uhr
Präsentation der Ergebnisse und Themensammlung für die Zukunftswerkstätten
16.30 Uhr
Pause
17.00 Uhr
1. Phase Zukunftswerkstatt: Das große Meckern!
18:00 Uhr
Abendessen
18.45 Uhr
Abendspaziergang durch Eisenachs Südstadt zur Kolonialgeschichte
21.00 Uhr
Abendausklang
08.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Tageseinstieg
09.15 Uhr
2. Phase Zukunftswerkstatt: Was wäre wenn…?
Utopien politischer Bildung in der Migrationsgesellschaft
10.30 Uhr
Pause
10.45 Uhr
3. Phase Zukunftswerkstatt: Ideenschmiede
Konkrete Projekte für politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
12.00 Uhr
Präsentation und Feedback
13.00 Uhr
Abschluss mit dem Mittagessen
[weniger]
Anmelde-Informationen: Montag, 6. Mai 2019
14:00 Uhr
Anmeldung, Ankommen, Kaffee & Kuchen
14:30 Uhr
Hallo, ich bin…
Begrüßung und Kennenlernen
Dr. Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen
Pratibha Singh, Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Adam Alazawe, Radio F.R.E.I.
Pratibha Singh, Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Adam Alazawe, Radio F.R.E.I.
15.00 Uhr
Was ist politische Bildung für die Migrationsgesellschaft?
Was ist politische Bildung für die Migrationsgesellschaft?
Kreativer Einstieg
Dr. Annika Schreiter, Pratibha Singh
Dr. Annika Schreiter, Pratibha Singh
16.00 Uhr
Präsentation der Ergebnisse und Themensammlung für die Zukunftswerkstätten
16.30 Uhr
Pause
17.00 Uhr
1. Phase Zukunftswerkstatt: Das große Meckern!
Ideen für politische Bildung und ihre Hindernisse
Moderation: Dr. Annika Schreiter, Pratibha Singh, Angelika Heller, Radio F.R.E.I.
Moderation: Dr. Annika Schreiter, Pratibha Singh, Angelika Heller, Radio F.R.E.I.
18:00 Uhr
Abendessen
18.45 Uhr
Abendspaziergang durch Eisenachs Südstadt zur Kolonialgeschichte
Juliane Stückrad, Eisenach
21.00 Uhr
Abendausklang
Dienstag, 7. Mai 2019
08.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Tageseinstieg
09.15 Uhr
2. Phase Zukunftswerkstatt: Was wäre wenn…?
Utopien politischer Bildung in der Migrationsgesellschaft
10.30 Uhr
Pause
10.45 Uhr
3. Phase Zukunftswerkstatt: Ideenschmiede
Konkrete Projekte für politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
12.00 Uhr
Präsentation und Feedback
13.00 Uhr
Abschluss mit dem Mittagessen
[anzeigen]
10€ bis 60€ - Entscheide selbst, wie viel du beitragen kannst und magst (Hauptamtliche zahlen den vollen Preis). Bitte vermerkt im Anmeldeformular im Feld Bemerkung den Betrag, den Ihr zahlen möchtet.
Veranstaltungsort
[weniger]
Jetzt anmelden!
Leitung:
Teilnahmebeitrag
10€ bis 60€ - Entscheide selbst, wie viel du beitragen kannst und magst (Hauptamtliche zahlen den vollen Preis). Bitte vermerkt im Anmeldeformular im Feld Bemerkung den Betrag, den Ihr zahlen möchtet.
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (Einzelzimmer begrenzt möglich, Zuschlag 10€)
Teilnehmende
Eingeladen sind alle, die an einer vielfältigen politischen Bildung in der Migrationsgesellschaft mitarbeiten oder sich hier gerne einbringen möchten.
Leitung: Dr. Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen
Pratibha Singh, Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Adam Alazawe, Radio F.R.E.I.
Pratibha Singh, Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Adam Alazawe, Radio F.R.E.I.
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tagungs- & Begegnungsstätte
der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Hainweg 33
99817 Eisenach
Tel.: 03691/79559-0
Fax: 03691/79559-11
E-Mail: info@junker-joerg.net

Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel.: 036202 / 984-12
Email: schreiter@ev-akademie-thueringen.de
Unsere Veranstaltungen 2022 / 2023
-
25.05.2022
Junker Jörg to go
“Online-Format”Details
-
01.06.2022
wehrhaft – wertvoll / Politische Jugendbildung in Kriegs- und Krisenzeiten
“Online-Format”Details
-
18.07. - 20.07.2022
Hurra, diese Welt geht unter
“Workshop”Details
-
07.10. - 09.10.2022
Game-based Learning to go
“Workshop”Details
-
17.11. - 18.11.2022
Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase!
“Workshop”Details